Hallo Freunde des Rollsports. Der Termin für die diesjährige Cross Skating Bodenseetour wurde festgelegt. Details und weitere Info findest Du hier.
Die Strecke kannst Du hier anschauen.
outdoor ist in
Eine knappe Mehrheit hat sich für Sonntag, den 25.09.2022 für das Cross Skating Bergrennen entschieden.
Wie immer ist es halt ziemlich knapp, dass man einige Cross Skater zusammen bringt, die sich dann auch noch am Berg messen wollen.
Für alle DEN Termin zu finden, ist wie immer schwierig. Vor allem dann auch noch das richtige Wetter dazu zu bestellen 😉
Ich bin gespannt und freue mich auf das Bergrennen 2022.
Termin für die Bodenseetour 2020 ist nun festgelegt auf Freitag, den 10. Juli 2020. Wer Interesse hat bitte bei mir melden.
Liebe Cross (Touren-) Skater auch in 2017 wollen wir wieder mit den Cross Skates an den Bodensee.
Der Termin wurde nun festgelegt auf 21. Juli 2017
Wir starten wie üblich am Freitag morgen.
Dann geht es in 2 Etappen zu je fast 100 Km an den See und noch viel weiter bis Wasserburg.
Am Sonntag geht es mit dem Zug zurück.
Freitag, den 21. Juli bis Sonntag, den 23. Juli 2017
Wer Lust hat bitte melden.
Wie immer alles auf eigene Gefahr und vollkommen privat organisiert.
Die Etappen sind nicht ohne, da es doch einige Höhenmeter zu überwinden gibt, mal abgesehen von der Länge.
Ich freue mich schon wieder darauf.
Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug. Es ist bald schon wieder soweit. Bergrennen am Samstag, den 15.10.2016 Herbstbiathlon am Sonntag, den 16.10.2016
Liebe Cross (Touren-) Skater auch in 2016 wollen wir wieder mit den Cross Skates an den Bodensee.
Der Termin wurde nun festgelegt auf 08. Juli 2016
Wir starten wie üblich am Freitag morgen.
Dann geht es in 2 Etappen zu je fast 100 Km an den See und noch viel weiter bis Wasserburg.
Am Sonntag geht es mit dem Zug zurück.
Freitag, den 08. Juli bis Sonntag, den 10. Juli 2014
Wer Lust hat bitte melden.
Wie immer alles auf eigene Gefahr und vollkommen privat organisiert.
Die Etappen sind nicht ohne, da es doch einige Höhenmeter zu überwinden gibt, mal abgesehen von der Länge.
Ich freue mich schon wieder darauf.
Nordic Cross Skating Bergrennen an der permanenten Bergzeitfahrstrecke “Kalkofen-Steige” …
Wann: | Herbsttermin 11.10.2015 Start 14:00 (nach Abstimmung) |
Wo: | RT-Unterhausen (Stoppomat) |
Treffpunkt: | Parkplatz der Gärtnerei HORTENSE (Abfahrt 30 Minuten vor Start) |
Meldepflicht: | 3 Tage vor Beginn (nur Rückmeldung, ob Du dabei bist) |
Startgeld: | 0,– EUR (nada, niente nickese, ….) |
Zeitnahme: | am Stoppomat (link) – die BZFS Berg-Zeit-Fahr-Strecke des MTB Pfullingen |
Distanz: | 4,7 km Bergwertung |
Höhendifferenz: | 298 Meter (Höhe von 518 bis 816 Meter) |
Gesamtanstieg: | 346 Meter |
Steigung: | Durchschnittlich 6% |
Höhenprofil
Wer hat Lust mitzumachen ?
Nordic Cross Skating Bergrennen an der permanenten Bergzeitfahrstrecke “Kalkofen-Steige” …
Wann: | Herbsttermin 26.10.2014 Start 14:00 (nach Abstimmung) |
Wo: | RT-Unterhausen (Stoppomat) |
Treffpunkt: | Parkplatz der Gärtnerei HORTENSE (Abfahrt 30 Minuten vor Start) |
Meldepflicht: | 3 Tage vor Beginn (nur Rückmeldung, ob Du dabei bist) |
Startgeld: | 0,– EUR (nada, niente nickese, ….) |
Zeitnahme: | am Stoppomat (link) – die BZFS Berg-Zeit-Fahr-Strecke des MTB Pfullingen |
Distanz: | 4,7 km Bergwertung |
Höhendifferenz: | 298 Meter (Höhe von 518 bis 816 Meter) |
Gesamtanstieg: | 346 Meter |
Steigung: | Durchschnittlich 6% |
Höhenprofil
Wer hat Lust mitzumachen ?
Nachdem im letzten Jahr der Herbstbiathlon abgesagt werden musste sind wir jetzt wieder voll dabei.
Neue Strecken und ein neues Konzept erwarten uns.
Ich freue mich euch alle wieder zu sehen.
Info und Anmeldung hier: Herbstbiathlon
Wir haben uns entschlossen in diesem Jahr eine Cup Wertung durchzuführen.
Wir, das sind der Mubi in Rot am See (Oli), MoBi in Durlach (Skizunft Durlach) und der Herbstbiathlon in Sondelfingen.
Hier die Termine:
Weitere Info hier: www.herbstbiathlon.de/scmb
Wer geht mit zum MuBi ? Ich biete eine Fahrgemeinschaft – Abfahrt 10:00.